Die meisten von uns leben in einem Käfig, den wir selbst gebaut haben. Ein Käfig aus
Grenzen, aus unseren Glaubenssätzen, unseren Ängsten und den Stimmen anderer, die
uns über Jahre hinweg gesagt haben, was möglich ist und was nicht. „Du bist nicht gut
genug.“ „Das ist nicht realistisch.“ „Das schaffst du nie.“ „Komm mal wieder runter!“
Aber wer hat diese Regeln aufgestellt? Wer hat entschieden, wo dein Limit liegt? Es war
nicht das Universum. Es war nicht das Leben. Es waren auch nicht „die Anderen“. Nein –
das warst du selbst, wahrscheinlich sogar vollkommen unbewusst. Aber irgendwann hast
du für dich selbst die Entscheidung getroffen, dass Dinge (auch die schönen und
positiven) für dich nur bis zu einer gewissen Grenze möglich sind und keinen Millimeter
darüber hinaus.
Damit hast du dich selbst programmiert.
Das Gute daran ist, dass du diese Entscheidung jederzeit ändern und dich
umprogrammieren kannst.
Die Geschichte ist voll von Menschen, die das „Unmögliche“ möglich gemacht haben.
Beispielsweise Roger Bannister – der Mann, der die Vier-Minuten-Meile lief, als Ärzte
sagten, der menschliche Körper würde bei diesem Tempo zusammenbrechen. Oder Elon
Musk, der Autos elektrisch machte und uns gleichzeitig in den Weltraum schickt. Sie alle
haben eines gemeinsam: Sie haben die Grenzen, die andere ihnen auferlegt haben,
ignoriert. Sie haben sich erlaubt, an das zu glauben, was noch niemand für möglich
gehalten hat.
Wir setzen uns Grenzen, weil wir Angst vor dem Versagen haben. Aber in Wahrheit ist
diese Angst nichts anderes als ein Schutzmechanismus deines Gehirns, der dich klein
halten will. Und genau hier liegt auch schon die Lösung: Das Leben, das du dir wünschst –
die Freiheit, die Fülle, die Leichtigkeit usw – liegt immer außerhalb dieser Angst. Wenn du
mutig genug bist, die Grenze zu durchbrechen, wirst du entdecken, dass dahinter ein ganz
neues Spielfeld auf dich wartet.
Wie sprengst du deine Grenzen?
Es beginnt mit einer Entscheidung. Entscheide dich, die Stimmen in deinem Kopf zu
hinterfragen. Kann es wirklich sein, dass das was dich und das Leben erschaffen hat,
wirklich auf Begrenzung und Mangel programmiert ist? Die Antwort ist NEIN!!! Das Leben
will Ausdehnung, Wachstum, Erneuerung. Sieh dich um in der Natur, sie wird es dir
beweisen. Ein Baum wird niemals sagen: „Ich wachse nur einen Meter und blühe nur ein
Mal. Nein – er wächst. Er wächst darum, weil das Leben und alles im Universum es so
möchte. Das ist ein ganz natürliches Prinzip. Entweder es wächst oder es stirbt. Überlege
doch einmal, jede Stagnation, jede Angst, jede Grenze – erfüllen dich diese Dinge mit
Leben?
Es ist wichtig dir das bewusst zu machen. Entscheide dich für dich. Sag ja zur dir selbst,
zu deinen Wünschen und träumen. Und dann gehe los. Mach alle Schritte, die erforderlich
sind, damit du dein Wunschleben erreichst. Es reicht nicht, nur davon zu träumen. Du
musst handeln, sonst bleiben Träume Schäume.
Jedes Mal, wenn du etwas tust, was dich nervös macht, verschiebst du deine Grenze.
Jedes Mal, wenn du „Ja“ sagst zu einer Herausforderung, die dich wachsen lässt, öffnest
du eine Tür zu mehr Möglichkeiten.
Erinnere dich an das, was du schon immer gewusst hast. Du bist viel mächtiger, als dir
vielleicht im Moment bewusst ist.